Motorsport » Aktuelles » GP Deutschland: Hamilton dominiert das Rennen, Rosberg nicht einmal auf dem Podium

GP Deutschland: Hamilton dominiert das Rennen, Rosberg nicht einmal auf dem Podium
2016-07-31 - Robert Baumann Tags: Rennen, Hamilton, Rosberg, Hockenheim, Mercedes, Grand Prix, Deutschland, Ergebnisse, F1, Formel 1
Aktueller Formel 1 Weltmeister, Lewis Hamilton, konnte den Großen Preis von Deutschland für sich entscheiden. Sein größter Rivale und Teamkollege Nico Rosberg, hat es nicht aufs Podium geschafft.
Rosberg konnte seinen Heimvorteil nicht nutzen und hat Hamilton nicht vom ersten Platz in der WM-Rangliste gestürzt. Hamilton beginnt die Sommerpause mit 19-Punkten Vorsprung in der Gesamtwertung. Eine Woche zuvor hat in Ungarn der britische Mercedes Pilot Rosberg schon am Start überholt und gab die Führung nicht mehr ab. Damit überholte Hamilton seinen Teamkollegen in der Gesamtwertung.
Heute hat Rosberg keinen Kampf mit Hamilton aufgenommen. Nach einem misslungenen Start von der Pole Position ist er sogar hinter die beiden Red Bull Fahrer Daniel Ricciardo und Max Verstappen gefallen. Er versuchte in der zweiten Runde Ricciardo zu überholen, aber der Australier wusste sich zu verteidigen.
In der zweiten Hälfte des Rennens hat es Rosberg dann geschafft Beide zu überholen. Ricciardo während der Boxenstopps und Verstappen auf der Strecke. Rosberg bekam aber eine 5-Sekunden Strafe, weil er Verstappen aus von der Strecke gedrängt hat und während der dritten Boxenstopp Phase ist er dann auf Platz 4 gefallen.
Als er von der Strafe erfahren hat, versicherte Rosberg, dass es Verstappens Schuld war, da dieser wieder ihn beim Bremsen auf die Innenseite drängte und ihm wenig Platz auf der Innenseite der Kurve ließ. Die Richter haben aber ihr Urteil nicht geändert.
Verstappen hat am Start nicht nur Rosberg, sondern auch seinen Teamkollegen Daniel Ricciardo überholt. Die die bessere Taktik von Ricciardo erlaubte es ihm sich später wieder hinter Hamilton zu setzen.So feierte Daniel Ricciardo seinen 100-sten Start in der Formel 1 auf dem Podium als Zweiter, gefolgt von Max Verstappen auf dem letzten Treppchen.
Mit den so erkämpften Punkten hat Red Bull Ferrari von Platz 2 in der Rangliste der Konstrukteure geworfen.
Sebastian Vettel und Kimi Raikkonen sind als Fünfter und Sechster durchs Ziel gefahren und waren für die Roten Bullen keine Bedrohung.Siebter war der neben Rosberg und Vettel dritte deutsche Fahrer - Nico Hülkenberg im Force India Boliden.
Nach ihm war Jenson Button im Ziel. Der Brite schaffte es kurz vor dem Ende des Rennens Valtteri Bottas von Team Williams zu überholen. Dieser wollte das Rennen mit nur 2 Boxenstopps beenden, wodurch er komplett abgenutzte Reifen hatte.Der zweite Force India Pilot, Sergio Perez, schaffte es ebenfalls noch kurz vor dem Ziel Fernando Alsonso den letzten punktierten Platz wegzuschnappen.
Perez musste Plätze aufarbeiten, denn ähnlich wie Rosberg, hat er einen schwachen Start hingelegt.
Felipe Massa konnte das Rennen nicht beenden, ebenso Felipe Nasr von Team Sauber.Massa ist durch den Zusammenstoß mit Jolyon Palmer ausgeschieden.
Es gab noch einen zweiten Kontakt, zwischen den beiden Fahrern aus dem Stall Manor. Dabei ist Rio Haryanto ein Teil des Frontflügels abgefallen.
Rosberg konnte seinen Heimvorteil nicht nutzen und hat Hamilton nicht vom ersten Platz in der WM-Rangliste gestürzt. Hamilton beginnt die Sommerpause mit 19-Punkten Vorsprung in der Gesamtwertung. Eine Woche zuvor hat in Ungarn der britische Mercedes Pilot Rosberg schon am Start überholt und gab die Führung nicht mehr ab. Damit überholte Hamilton seinen Teamkollegen in der Gesamtwertung.
Heute hat Rosberg keinen Kampf mit Hamilton aufgenommen. Nach einem misslungenen Start von der Pole Position ist er sogar hinter die beiden Red Bull Fahrer Daniel Ricciardo und Max Verstappen gefallen. Er versuchte in der zweiten Runde Ricciardo zu überholen, aber der Australier wusste sich zu verteidigen.
In der zweiten Hälfte des Rennens hat es Rosberg dann geschafft Beide zu überholen. Ricciardo während der Boxenstopps und Verstappen auf der Strecke. Rosberg bekam aber eine 5-Sekunden Strafe, weil er Verstappen aus von der Strecke gedrängt hat und während der dritten Boxenstopp Phase ist er dann auf Platz 4 gefallen.
Verstappen hat am Start nicht nur Rosberg, sondern auch seinen Teamkollegen Daniel Ricciardo überholt. Die die bessere Taktik von Ricciardo erlaubte es ihm sich später wieder hinter Hamilton zu setzen.So feierte Daniel Ricciardo seinen 100-sten Start in der Formel 1 auf dem Podium als Zweiter, gefolgt von Max Verstappen auf dem letzten Treppchen.
Mit den so erkämpften Punkten hat Red Bull Ferrari von Platz 2 in der Rangliste der Konstrukteure geworfen.
Sebastian Vettel und Kimi Raikkonen sind als Fünfter und Sechster durchs Ziel gefahren und waren für die Roten Bullen keine Bedrohung.Siebter war der neben Rosberg und Vettel dritte deutsche Fahrer - Nico Hülkenberg im Force India Boliden.
Nach ihm war Jenson Button im Ziel. Der Brite schaffte es kurz vor dem Ende des Rennens Valtteri Bottas von Team Williams zu überholen. Dieser wollte das Rennen mit nur 2 Boxenstopps beenden, wodurch er komplett abgenutzte Reifen hatte.Der zweite Force India Pilot, Sergio Perez, schaffte es ebenfalls noch kurz vor dem Ziel Fernando Alsonso den letzten punktierten Platz wegzuschnappen.
Perez musste Plätze aufarbeiten, denn ähnlich wie Rosberg, hat er einen schwachen Start hingelegt.
Felipe Massa konnte das Rennen nicht beenden, ebenso Felipe Nasr von Team Sauber.Massa ist durch den Zusammenstoß mit Jolyon Palmer ausgeschieden.
Es gab noch einen zweiten Kontakt, zwischen den beiden Fahrern aus dem Stall Manor. Dabei ist Rio Haryanto ein Teil des Frontflügels abgefallen.
Formel 1 - Saison 2016 - GP Deutschland -Rennen | ||||
---|---|---|---|---|
Fahrer | Team | Verlust | ||
1. | Lewis Hamilton | Mercedes | 67 Runden | |
2. | Daniel Ricciardo | Red Bull | +6,996 sek. | |
3. | Max Verstappen | Red Bull | +13,413 sek. | |
4. | Nico Rosberg | Mercedes | +15,845 sek. | |
5. | Sebastian Vettel | Ferrari | +32,570 sek. | |
6. | Kimi Raikkonen | Ferrari | +37,023 sek. | |
7. | Nico Hulkenberg | Force India | +70,049 sek. | |
8. | Jenson Button | McLaren-Honda | +1 Runde | |
9. | Valtteri Bottas | Williams | +1 Runde | |
10. | Sergio Perez | Force India | +1 Runde | |
11. | Esteban Gutierrez | Haas | +1 Runde | |
12. | Fernando Alonso | McLaren-Honda | +1 Runde | |
13. | Romain Grosjean | Haas | +1 Runde | |
14. | Carlos Sainz Jr | Toro Rosso | +1 Runde | |
15. | Daniil Kwiat | Toro Rosso | +1 Runde | |
16. | Kevin Magnussen | Renault | +1 Runde | |
17. | Pascal Wehrlein | Manor | +2 Runden | |
18. | Marcus Ericsson | Sauber | +2 Runden | |
19. | Jolyon Palmer | Renault | +2 Runden | |
20. | Rio Haryanto | Manor | +2 Runden | |
. | Felipe Nasr | Sauber | nicht beendet | |
. | Felipe Massa | Williams | nicht beendet |
Dein Kommentar
Um Kommentare unter dem selben Nick abgeben zu können,
ohne sich jedes Mal erneut wieder anzumelden, musst Du Dich registrieren oder einloggen.
ohne sich jedes Mal erneut wieder anzumelden, musst Du Dich registrieren oder einloggen.
Einloggen
0
Kommentar zu:
GP Deutschland: Hamilton dominiert das Rennen, Rosberg nicht einmal auf dem Podium
Ähnlich wie: GP Deutschland: Hamilton dominiert das Rennen, Rosberg nicht einmal auf dem Podium




Ähnliche Galerien: GP Deutschland: Hamilton dominiert das Rennen, Rosberg nicht einmal auf dem Podium

Diesen Monat am häufigsten gelesen
Hintergrundbilder